24.09.2015 Donnerstag
Ende September haben wir uns mit unseren französischen Freunden in Montebourg zur jährlichen gemeinsamen Komiteesitzung getroffen.
Geteiltes Vergnügen ist doppeltes Vergnügen und deshalb haben wir Anfang des Jahres Mitglieder, Freunde und alle interessierten Bürger eingeladen uns zu begleiten.
Mit 33 Personen sind wir von Walheim, mit einem Zwischenstopp am deutschen Soldatenfriedhof von La Cambe, nach Montebourg gestartet.
25.09.2015 Freitag
Heute sind wir zunächst zum Nez de Jobourg an der Nordspitze der Halbinsel Cotentin gefahren und haben nach einem kleine
Spaziergang die Klippen und das Meer besichtigt.
Danach haben wir den Jardin Botanique du Châteu de Vauville besucht. Der Ausflug endete mit der Besichtigung einer Cidrerie und hier wäre es sicherlich unfreundlich gewesen den angebotenen Cidre und Calvados nicht zu probieren.
26.09.2015 Samstag
Heute haben wir Honfleur, eins der touristischen Highlights der Normandie, besucht.
Unsere französischen Freunde haben eine gelungene Besichtigungstour zusammengestellt.
Zuerst besichtigten wir Naturospace, einen wunderbaren Schmetterlingzoo. Nach einem bestens geplanten Mittagessen haben wir die Gelegenheit genutzt die
Altstadt und das besonders reizvolle alte Hafenbecken von Honfleur anzusehen.
Der Ausflug endete mit einer Rundfahrt über die Seine und wir konnten die imposante Brücke Pont de Normandie auch mal von einer anderen Perspektive bewundern.
27.09.2015 Sonntag
Heute haben wir unsere gemeinsame Komiteesitzung durchgeführt. Wir haben die Programmpunkte des Jahres 2016 beraten (u.a. Chandeleur, Karlspreis, Historischer Jahrmarkt, Jugendaustausch, Weihnachtsmarktbesuch des franz. Komitees).
Danach haben wir in La Pernelle eine dreigängige Kleinigkeit zu uns genommen. Zum Ausgleich haben wir danach den Leuchtturm von
Gatteville einmal umrundet und dann in Fermanville das Tal der Mühlen ein wenig erwandert.
28.09.2015
Nach einem herzlichen Abschied von unseren französischen Freunden sind wir nach einer Stippvisite an den Kreidefelsen von Etretat nach Aachen zurückgefahren.
Wir haben Frankreich und die Normandie
wieder von der besten und sonnigen Seite erlebt
und laden schon jetzt zur nächsten Fahrt,
voraussichlich 2017, ein.