Hier archivieren wir aus Gründen der Speicherkapazität alte "AKTUELLES"-Beiträge.
Jahreshauptversammlung 2022
Am 17.11.2022 haben wir uns zu unserer Jahreshauptversammlung getroffen. Trotz der coronabedingten Einschränkungen konnte
Gerd Schnuch über eine ganze Reihe von Aktivitäten im Geschäftsbericht über das zurückliegende Jahr berichten.
Beim Chandeleur Markt waren wir wegen der Corona Unsicherheiten nur mit einem Informationsstand, den unsere
französischen Freunde für uns aufgestellt und mit Infomaterial bestückt hatten, in Montebourg vertreten. Gerd und Babeth Schnuch haben für den Verein an der Veranstaltung teilgenommen.
Zu Gesprächen über einen möglichen Schulaustausch mit dem Inda Gymnasium besuchten die Vorsitzende des französischen Comités Isabelle Thomas und Gerd Schnuch das College Tiphaigne de la
Roche.
Wir waren mit einem Informationsstand beim diesjährigen Karlspreis auf dem
Katschhof vertreten und hatten dort auch die Gelegenheit uns mit der französischen Botschafterin Frau Descotges und der Honorarkonsulin Frau Ivens auszutauschen.
Leider ist der Historische Jahrmarkt in diesem Jahr wieder ausgefallen und wir haben an einem der ausgefallenen Tage ein Boule-Turnier in Kornelimünster durchgeführt.
Eine kleine Gruppe unserer französischen Freunde hat uns anlässlich des Reitturniers besucht und wir haben mit ihnen ein paar abwechslungsreiche Tage verbracht.
Am französischen Nationalfeiertag haben wir dann wieder ein Boule-Turnier und zwar im größeren Rahmen durchgeführt. Das war für alle Teilnehmenden so schön, dass wir das auf jeden Fall im nächsten
Jahr wiederholen werden.
Anfang November haben wir mit einer größeren Gruppe eine Herbstwanderung durch den Aachener Wald und durch den
Von-Halfern-Park gemacht und sind dann noch zum Abschluss zu Kaffee und Kuchen eingekehrt.
Von unserem Kassierer Martin Weins wurde der Kassenbericht vorgetragen und die
Kassenprüfer bescheinigten ihm, dass die Kasse ordnungsgemäß geführt wurde. Im Anschluss daran wurde der gesamte Vorstand einstimmig von den anwesenden Mitgliedern
entlastet.
Für die nächste Zeit sind vielfache Aktivitäten, soweit es die Coronalage
zulässt, wie beispielsweise die Teilnahme am Chandeleur Fest im Januar 2023 und die Teilnahme am Karlspreis geplant. Für die Durchführung einer Fahrt im Herbst in die Normandie werden wir mit ersten
Planungen beginnen.
Ganz besonders arbeiten wir darauf hin, dass wir, als älteste
Städtepartnerschaft der Stadt Aachen, unser 60jähriges Jubiläum im nächsten Jahr endlich nachholen und feiern können.
Frankreich vor der Präsidentschaftswahl
- unsere Meinung war gefragt -