Karlspreis 2025

 

Der Internationale Karlspreis zu Aachen, der 1950 erstmals vergeben wurde, ist der älteste und bekannteste Preis, mit dem Persönlichkeiten oder Institutionen ausgezeichnet werden, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben.

In diesem Jahr wurde die Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula von der Leyen mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet und wir waren wieder mit einem Informationsstand auf dem Katschhof vertreten.


Unsere Freunde aus Montebourg haben uns, wie in den Vorjahren, unterstützt. Wir konnten zahlreiche Besucher und Interessenten begrüßen und über unsere Partnerschaft bei einem Gläschen Cidre/Calvados/Pommeau informieren und für unsere - seit 65 Jahren bestehende - Städtepartnerschaft mit Montebourg und für Europa werben.

Ja und nach dem offiziellen Fest haben wir mit unseren Freunden aus der Normandie noch ein paar touristische Unternehmungen durchgeführt. 

 

 

Nach dem  Karlspreis haben noch ein paar Tage zusammen eine gute Zeit verbracht. 

Mit der Zahnradbahn sind wir auf den Drachenfels, die Ikone der Rheinromantik und der Mystik, gefahren und haben in Aachen im Couven-Museum und bei einer sehr informativen Stadtführung selbst als Aachener einiges neu erfahren. Ganz besonders schön war auch die Zeit, die wir in guter Stimmung im Restaurant und besonders bei den Gastgeberfamilien verbracht haben.


Wir sehen uns bald in Montebourg wieder und werden die deutsch-französische Freundschaft weiter so erfolgreich pflegen wie in den letzten 65 Jahren.

Druckversion | Sitemap
© Jumelage Komitee Aachen-Walheim-Montebourg